
Bachelor Professional
Die CLS bietet in Kooperation mit UNI for LIFE das Außerordentliche Bachelorstudium Psychosoziale Beratung am Standort Linz an.
Das erste Bachelorstudium Psychosoziale Beratung in Linz startet im Frühjahr 2025. (Hier geht es zur Anmeldung bei UNI for LIFE).
Profitieren Sie von der Kompetenz, der Spiritualität und der einzigartigen Vielfalt unserer Referent:innen. Diese vereinen hohe professionelle Erfahrung in der Lebensberatung mit beruflichen und persönlichen Qualifikationen in Psychologie, Psychotherapie und Theologie, Pädagogik, Rechtswesen, Wirtschaft und vieles mehr.
Das neue berufsbegleitende Bachelorstudium qualifiziert Sie zur gewerblichen Ausübung der Lebens- und Sozialberatung. In der sechssemestrigen Ausbildung erwerben Sie umfassende Kompetenzen, tauchen in aktuelle Beratungsmethoden ein und spezialisieren sich im Zuge der Vertiefungen für Ihre künftigen Arbeitsgebiete.
Das neue außerordentliche Bachelorstudium braucht keine Matura oder Studienberechtigungsprüfung, berechtigt aber für ein thematisch anschließendes Masterstudium. Als Schwerpunkt bieten wir einen integrativen Ansatz an und eine Spezialisierung in der Aufstellungsarbeit. Weitere zertifizierte Spezialisierungen können als Weiterbildung nach dem Studium bei uns absolviert werden.


CLS-Austria hat sich als Grundsatzausrichtung des außerordentlichen Bachelorstudiums Psychosoziale Beratung für einen integrativen, humanwissenschaftlichen Ansatz entschieden.
Dieser bio-psycho-sozial-ökologische Beratungsansatz, der federführend von Prof. DDr. Hilarion Petzold und seinen Kolleginnen als Therapieschulen-übergreifend bereits seit den 60er Jahren entwickelt wurde, versucht die "Integration" auf mehreren Ebenen:
Erstens sollen die Erfahrungen und Perspektiven der begleiteten Personen in ein größeres Ganzes für ein besseres Verständnis und mehr Souveränität integriert werden; zweitens sollen die verschiedenen methodischen Ansätze in einen förderlichen, nachvollziehbaren Begleitungsprozess integriert werden, so dass sich die Methode am Anliegen der Klient:innen orientiert; darüber hinaus geht es aber noch mehr um die Integration der Resonanzen, d.h. der Beziehungsdynamiken, die sich in diesem Begleitungsprozess ergeben und die letztlich das berührende und wirksame Handlungsfeld der Begleitung werden. Der integrative Ansatz öffnet so einen Raum, der kreativ gestaltet werden kann mit den verschiedensten Techniken und Tools und der für alle Beteiligten zu einer stimmigen Ausrichtung wird - von den Quellen über die Ressourcen hin zum erfüllten Leben. Weitere Infos zum Verfahren unter https://www.eag-fpi.com/methodenkompetenz/

Facts im Überblick
Standort Linz
Start 2025
Ausbildungsdauer 6 Semester
Preis 14.900,00 EUR (bei UNI for LIFE)
Preis für Praxis 4.800,00 EUR (150 Gruppen-SE und 90 Gruppen-SV) und 4.800.00 EUR (38 Einzel-SE und 10 Einzel-SV)
Schwerpunkt integrativ, humanwissenschaftlich
Spezialisierung Aufstellungsarbeit
Das außerordentliche Bachelorstudium Psychologische Beratung wird angeboten als Kooperation zwischen der CLS und UNI for LIFE.
CLS-Präsentation vom Infoabend am 23. November 2023. Der nächste Info-Abend findet am 1. Februar 2024 statt. Anmeldung dafür bei UNI for LIFE. Hier können Sie den Info-Folder von UNI for LIFE ansehen.
Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an den Studienprogrammleiter MMag. Stefan Reichel, MSc, BA (Email) wenden.