3. Ausbildungsabschnitt
Kurs | Titel | Lehrinhalt | Std. |
---|---|---|---|
K 2 | Krisenintervention Konfliktbewältigung | Mediation, Konfliktmanagement, Konfliktdynamik, Konfliktintervention; Konfliktklärung und -lösung | 30 |
K 3 | Krisenintervention Medizinische und biologische Aspekte der Beratung | Psychopathologie aus der Sicht der Krisenintervention; präsuizidales Syndrom; Entzugssymtomatik; Unterbringungsgesetz; Umgang mit akuten Krisensituationen und Notfällen bei Hirnleistungsstörungen | 30 |
SE 3 | Gruppenselbsterfahrung | Selbstwahrnehmung in Gruppenprozessen, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Glaubensbiografie, Integration von Spiritualität und psychologischer Modelle in die eigene Persönlichkeit, Umgang mit Andersdenkenden, Praxisorientierte Übungen zum Einzelgespräch | 30 |
BWL | Betriebswirtschaftliche Grundlagen | Buchhaltung, Steuerrecht, Kalkulation | 16 |
ETH | Berufsethik und Berufsidentiät | Berufsbild, Berufsorganisation, Marketing | 16 |
JUS | Rechtliche Fragen im Zusammenhang mit der Lebens- und Sozialberatung | Familienrecht, Personenstandsrecht, Erbrecht, Sachwalterschftsrecht, Unterbringungsrecht, Gewaltschutz, Sozialrecht | 24 |
SP | Tagesseminare | Auswahl aus dem Bildungsprogramm der CLS, Seminare zur fachspezifischen und methodischen Weiterbildung | 50 |